Das Mini-Trampolin mit Seilschlaufen

Trampolin_Kind_Kinder_Kurs_Bern_Mühleberg_fly_flow_Suki_Melanie_Jakob_Coaching_Fitness_Bewegung

Dank den hochelastischen Seilringen, an welchen die Sprungmatte aufgehängt ist, tauchen die Trainierenden sanft und gelenkschonend in die Sprungmatte ein. Die Aufwärtsbewegung dauert gleich lange wie das Eintauchen in die Matte. Dadurch entsteht eine rhythmische Schwingung.

Stossbewegungen wie bei herkömmlichen Trampolinen mit Stahlfederungen oder beim Joggen auf hartem Boden werden dank der verzögerten Abbremsphase harmonisch ausgeglichen.

Während der Abwärtsbewegung - dem Eintauchen in die Matte - spannen sich alle Muskeln im Körper an und entspannen sich bei der Aufwärtsbewegung wieder. Dadurch wird die gesamte Muskulatur effizient und gleichmässig trainiert.

Bei diesem ganzheitlichen, sehr effektiven Ganzkörpertraining setzt die Fettverbrennung bereits nach zwei Minuten ein. 10 Minuten Springen auf dem Trampolin ersetzt einen Dauerlauf von 30 Minuten.

Unabhängig, welche Übungen auf dem Trampolin ausgeführt werden, die Kraft, die Ausdauer und die Koordination werden immer mittrainiert.